Entspannung und Stressabbau mit Akupunktur
Akupunktur
Akupunktur kann eine positive Wirkung auf Ihr Wohlbefinden mit Hormonbalance und Gewichtsreduktion haben, indem sie verschiedene Mechanismen im Körper beeinflusst.
Stressreduktion: Regelmäßige Akupunktursitzungen können das allgemeine Wohlbefinden unterstützen und Entspannung und Stressabbau fördern, um so hormonellem Ungleichgewichten entgegen zu wirken, oder stressbedingten Heißhunger-Attacken zu reduzieren.
Aktivierung der Selbstregulierungskräfte: Akupunktur setzt an verschiedenen Körperpunkten an, um die Selbstregulierungskräfte des Körpers zu aktivieren und das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen.
Förderung der Durchblutung: Akupunktur kann die Durchblutung im Beckenbereich verbessern, was zur Regulierung des Menstruationszyklus und zur Linderung von Krämpfen und Schmerzen beitragen kann. Auch die Durchblutung des Verdauungstraktes wird aktiviert, was sehr förderlich bei der natürlichen Gewichtsregulation wirkt.
Traditionelle Chinesische Medizin
Akupunktur ist eine über 2000 Jahre alte Therapieform, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat. Diese faszinierende Heilmethode hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird von immer mehr Menschen zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt. Sie kann eine wertvolle Ergänzung zur modernen Medizin sein.
Was ist Akupunktur?
Akupunktur beinhaltet das Setzen von feinen Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers, die als Akupunkturpunkte bekannt sind. Diese Punkte sind entlang von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, verteilt. Die Idee hinter der Akupunktur ist, dass das Gleichgewicht der Lebensenergie, bekannt als „Qi“ (ausgesprochen „Tschi“), wiederhergestellt wird. Ein Ungleichgewicht oder eine Blockade dieser Energie kann zu Schmerzen und Krankheiten führen.