Mikronährstoffe bei Hormonmangel

Mikronährstoffe

Vitamine und Mineralstoffe sind essenziell für die reibungsfreie Funktion des Hormonsystems und die Synthese von Botenstoffen. Folgende Mikronährstoffe sind besonders relevant für das Hormongleichgewicht:

Vitamin D: Unterstützt die Produktion von Hormonen wie Insulin und spielt eine Rolle bei der Regulierung des Kalziumspiegels, was für die Knochengesundheit wichtig ist.

Magnesium: Hilft bei der Synthese von Hormonen wie Progesteron und Östrogen und ist wichtig für die Stressbewältigung.

Zink: Essenziell für die Produktion von Schilddrüsenhormonen und Unterstützung des Immunsystems und der Wundheilung.

Vitamin B6: Beteiligt an der Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin, die für die Stimmung und das Wohlbefinden wichtig sind.

Selen: Unterstützt die Funktion der Schilddrüse und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.

Der Mikronährstoffstatus im Körper kann im Rahmen einer Blutuntersuchung durchgeführt werden. Daraus können Hinweise auf Hormonmangel abgeleitet werden.


Im Rahmen einer umfangreichen Anamnese können die ersten Hinweise für die Ursachen einer möglichen Unterversorgung mit Mikronährstoffen erhoben werden. Je nach Bedarf und individuellen Möglichkeiten empfehle ich Ihnen eine darauf ausgerichtete Therapie.